Was bedeuten diese Begriffe ?

TRANSFORMATIONSMASSAGE - Eine Verneigung vor dem Leben

Transformationsmassage ist eine ganzheitliche Massageform für Körper-Geist und Seele.

Im Zentrum steht die Idee, dass unser Körper durch Stress, Anspannung, Traumata oder Belastungen jeder Art aus seiner natürlichen Ordnung geraten kann.

Hier setzt die Transformationsmassage an, ohne eine medizinische Diagnose stellen. Durch achtsame Berührungen und gezielte Impulse wird der Körper eingeladen, in seinen Ursprungszustand zurückzufinden. Hierbei können körperliche und auch emotionale Blockaden gelöst werden. Berührung enthält hier eine klare Absicht, das kann tiefgreifende Veränderungen anstoßen und die Selbstheilungsfähigkeiten aktivieren. Ein Gefühl von Leichtigkeit, innerem Frieden und Stärke kann sich einstellen. Geeignet ist die Massage für JEDEN, der eine Auszeit vom Alltag, tiefe Entspannung, innere Klarheit und Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen wünscht.

HOMÖOPATHIE

Die Homöopathie kommt in meiner Praxis als eine wertvolle ergänzende Therapieform zur Anwendung. Sie richtet sich nach dem Ähnlichkeitsprinzip und wurde von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt.

KINESIOLOGISCHES TAPING

Taping erfolgt unter funktionell-systemischen Gesichtspunkten. Möglich sind hier Muskelanlagen, Ligamentanlagen, Faszienanlagen, mechanische Korrekturanlagen, Nervenanlagen, funktionelle Korrekturanlagen, viszerale Anlagen und Indikationsanlagen, wie z. B. Lymphabflusstapes.

MESOTHERAPIE

In der Mesotherapie werden mit feinen, kurzen Nadeln individuell zusammengestellte Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut und nur im zu behandelnden Bereich injiziert. Weitere Informationen entnehmen Sie gerne der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Mesotherapie, welcher ich als Mitglied angehöre.Hier fügen Sie einfach eine kleine Beschreibung ein.

CASEMANAGEMENT

Case Management hat zum Ziel, die Koordination der Versorgung eines Patienten sicherzustellen. Als zertifizierter Case Manager fungiere ich als Mittler zwischen allen am Versorgungsprozess beteiligten Akteuren. Dies kann neben dem Übersetzen komplexer Arztberichte und medizinischer Fakten in eine für Sie verständliche Sprache auch das Aufzeigen möglicher Hilfen, zugeschnitten auf den individuellen Einzelfall, bedeuten.

AKUSINIATRIE

Unter Akusiniatrie versteht man Akupunktur in Kombination mit Injektionen.

KOREANISCHE HANDAKUPUNKTUR

Erfinder der koreanischen Handakupunktur war der koreanische Mediziner Tae-Woo Yoo, PhD. Er publizierte die Methode erstmals 1971, nachdem er herausfand, dass sich sämtliche aus der TCM bekannten Körperakupunkturpunkte, Meridiane und Organe an der Hand wiederfinden. Das heißt, alle Körperstellen lassen sich über die Hand behandeln. Vorteile gegenüber der Körperakupunktur sind, dass sich der Patient nicht entkleiden muss und die Nadeln wesentlich kleiner als in der Körperakupunktur sind – der Patient verspürt meist nur einen kleinen Stich. Alternativ können auch Akupressurpflaster zum Einsatz kommen, um den Stich zu vermeiden.

Druckversion | Sitemap
© Eva Pfützner